Die Betreuung
Frau Dorothea Salzgeber, Frau Christine Arndt und Frau Beate Schulze
news
Verlässliche Grundschule & Flexible Nachmittagsbetreuung
Liebe Eltern,
wir bedauern sehr, dass wir uns bei der Schulanmeldung nicht persönlich kennenlernen können, doch das holen wir irgendwann gerne nach.
Sie haben an unserer Schule die Möglichkeit, dass Ihr Kind nach dem Unterricht bis max. 17 Uhr betreut werden kann. Dazu finden Sie in dem beigelegten Flyer alle wichtigen Informationen. Für alle drei Angebote (Verlässliche Grundschule, Flexible Nachmittagsbetreuung und für das Mittagessen) benötigen Sie jeweils eine Anmeldung, da die Angebote jeweils von einem anderen Träger verantwortet werden. Aber keine Sorge, wir sind immer dieselben Betreuer und Betreuerinnen, die für Ihr Kind da sind. Die Kinder werden in konstanten Gruppen und in attraktiven Spielzimmern ihre Zeit nach dem Unterricht verbringen können.
Bitte lesen Sie sich die Informationen ausführlich durch und sollten dann noch Fragen offen sein, dürfen Sie sich gerne per Mail an mich wenden. Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Durch die aktuelle Corona-Situation sind das Büro/Villa der Betreuung und das Telefon nicht besetzt!
Bitte rufen Sie den Link Anmeldeformular Verlässliche Grundschule & Flexible Nachmittagsbetreuung auf und kreuzen Sie im unteren Abschnitt an, welche Art der Betreuung Sie für Ihr Kind möchten. Bitte geben Sie diesen Abschnitt zusammen mit den Unterlagen zur Schulanmeldung bis spätestens 17.03.2022 in der Schule ab!
Wir schicken Ihnen dann die gewünschten Anmeldeformulare gerne zu oder Sie holen sich die Unterlagen von der Homepage der Schule und geben diese ausgefüllt bis 01. Mai in der Schule ab.
Herzliche Grüße vom Leitungsteam
Ihre Christine Arndt / Koordinatorin der Betreuung der GS Gartenstraße
Verlässliche Grundschule
Montag bis Freitag:
07:30 bis 08:30 Uhr und
12:00 bis 13:30 Uhr
Profil:
Ausgewähltes Spiel– und Bastelangebot und Anregung zu sinnvoller Freizeitgestaltung...
Verbindliche Anmeldung für ein Schulhalbjahr
Kosten:
max. 48 € monatlich
(50 % Ermäßigung mit Berechtigungskarte)
Träger:
Stadt Sindelfingen
Leitung:
Christine Arndt, Dorothea Salzgeber und Beate Schulze
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Flexible Nachmittags-betreuung (FNB)
Montag bis Freitag:
13:30 bis 16:00 Uhr
Profil:
Unterstützung bei den Hausaufgaben in Kleingruppen, Spiel-, Bastel- und Sportangebote
Verbindliche Anmeldung für jeweils ein Schulhalbjahr
Kosten:
18 € monatlich
(6 € mit Berechtigungskarte)
Träger:
Caritas Schwarzwald-Gäu
Leitung:
Christine Arndt
Anmeldungsunterlagen:
Anmeldeformular
SEPA-Formular
Infoschrift: Bestimmung für flexible Nachmittagsbetreuung
Kontakt:
Elvira Böhrer-Hauk
Tel: 07031-6116822
Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Erweiterte Betreuung
Montag bis Freitag:
16:00 bis 17:00 Uhr
Profil:
Spiel– und Bastelangebote
Verbindliche Anmeldung für ein Schulhalbjahr
Kosten:
18 € monatlich
(6 € mit Berechtigungskarte)
Träger:
Caritas Schwarzwald-Gäu
Leitung:
Christine Arndt
Anmeldung:
Frau Arndt
Kontakt:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mittagessen für SchülerInnen
Montag bis Freitag:
13:00 bis 13:30 Uhr
im Stiftsgymnasium
Profil:
Gesundes, kindgerechtes und abwechslungsreiches Mittag-essen mit Betreuung
Anmeldung an einzelnen Tagen für jeweils ein Schulhalbjahr
Kosten:
ca. 3,40 € pro Essen
(Ermäßigung mit Gutschein)
Träger:
Stadt Sindelfingen und Elternverein „MittagsStift“ e.V.
Anmeldung:
Ramona Rothfuss
Kontakt:
Mobil: 0174 8963178